Inhaltsverzeichnis
Je nach Passgenauigkeit zwischen den beiden Kappen kann die Befestigung starr oder federnd ausgeführt werden. Ähnlich wie bei den meisten Kugelbefestigungen wird der Halt eines teleskopischen Befestigungssystems auch durch den Reibungskontakt zwischen seinen Komponenten erreicht. Bei geriatrischen Patienten mit ausgeprägter Unterkieferatrophie stellen die Verankerung und prothetische Stabilisierung gegen horizontale Kräfte mit elastischen Teleskopkronen eine praktikable Alternative zur Retention dar. Jüngste klinische Veröffentlichungen von Implantatergebnissen unter Verwendung von Teleskopkronen haben ihren erfolgreichen langfristigen Einsatz als alternative Retentionsmodalität bestätigt. Dittmann B, Rammelsberg P. Überleben von Pfeilerzähnen, die für teleskopische Pfeilerhalter in herausnehmbaren Teilprothesen verwendet werden. Einfluss des Führungskonzepts bei Totalprothesen auf die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität – Eckzahnführung vs. bilateral balancierte Okklusion.
- Klinischer Erfolg implantatgetragener und zahnimplantatgetragener Doppelkronenprothesen .
- Aus den diagnostischen Modellen werden dann vakuumgeformte Schalen hergestellt, um nach Abschluss der Vorbereitungen den Bau einer provisorischen Brücke zu erleichtern.
- Die veränderten Zähne können mit kurzen oder langen Kappen, Verriegelungsvorrichtungen oder Verbindungsstegen ausgestattet worden sein.
- Der als Pfeiler verwendete Zahn wurde einer elektiven Endodontie unterzogen.
- Zahlreiche Rücksendungen von Teleskop-RPDs tragen die vertikale Last, die Schrägkräfte mit ihrer schädlichen Wirkung auf Widerlager verringern kann.24 Die vertikalen Kräfte provozieren auch weiches und hartes Gewebe.
- Der Vergleich vor und nach der Operation nach sechs Monaten ist in Abbildung 9 dargestellt.
Die vertikalen Okklusionskräfte im vorderen und hinteren Quadranten wurden von den Patienten erhalten, die Unterkiefer-CDs oder IODs trugen. Die FEA-Ergebnisse wurden ferner mit den mechanischen Ausfällen verschiedener Prothesen verglichen, die bei Patientenrückrufen beobachtet wurden. Insgesamt war das Frakturrisiko bei Unterkieferprothesen geringer als bei Oberkieferkompartimenten. Die UCD-gegenüberliegende LCD erfuhr höhere Belastungen als die gegenüberliegenden LID-L und LID-T, die sich hauptsächlich auf die polierte Oberfläche des vorderen mittleren Gaumens konzentrierten. Auf der anderen Seite zeigte LID-L die geringste Belastung, gefolgt von LID-T und LCD.
Philosophie Der Teleskopprothetik
Bei der Beobachtung ist der Knochenerhalt um stehende Zähne und Implantate herum zu sehen. Die Restkammresorption ist im unteren Bogen ausgeprägter https://canvas.instructure.com/eportfolios/970442/modernegesundheitsreproduktion/Kostenlose_STLDatei_Schreiben_Prothese_Proximal und breitet sich schnell aus. Wie ELsyad et al. beschrieben in ihrem Artikel Osseo-integrierte Zahnimplantate zur Stabilisierung von Deckprothesen lösen Probleme mit Alveolarkammatrophie des Unterkiefers und vermeiden auch Komplikationen der Vestibulumplastik und Kieferkammaugmentation. Bei zahnlosen Patienten ist die implantatgetragene gewebegestützte Prothese eine fortschrittliche Methode zur Rehabilitation des Unterkiefers mit schlechter Schleimhaut- und Gewebeunterstützung. Für zahnlose Patienten im Unterkiefer wurde die Wahl zwischen einzelnen oder mehreren Behandlungsoptionen mit Implantaten beschrieben.
Erfolg Mit Herausnehmbarer Zr-Teleskopimplantatprothese
Die Patientenzufriedenheit ist ein Faktor, der den Erfolg einer Deckprothesenbehandlung beeinflusst (Naert, Alsaadi et al. 2004). Frühere Studien haben einen Unterschied zwischen der Zufriedenheit der Patienten mit ihren Zahnprothesen und der Beurteilung des Mundzustands der Patienten durch Zahnärzte gezeigt (Emami, Heydecke et al. 2009). Dies deutet darauf hin, dass klinische Beurteilungen von Zahnprothesen keine gültigen Prädiktoren für die Patientenzufriedenheit sind.
Teleskopischer Abschluss
Es wurde eine Okklusionsanalyse durchgeführt, diagnostische Wax-ups wurden auf den artikulierten Modellen angefertigt und der Bedarf an restaurativen Behandlungen ermittelt. Sobald die restaurativen und parodontalen Behandlungspläne erstellt waren, wurden Röntgen- und Bohrschablonen angefertigt, um die Implantatplatzierung zu erleichtern. Tabelle 1 zeigt den Behandlungsplan und den Zeitplan für den Patienten. Eine Teleskopprothese kann als praktikable Behandlungsoption für Patienten mit ungleichmäßig verteilten und/oder falsch ausgerichteten Pfeilerzähnen innerhalb des Zahnbogens angesehen werden.